Adlerkazak 235 x 144 cm
GesamtansichtDetailansicht Nr. 1 Detailansicht Nr. 2 Detailansicht Nr. 3 Detailansicht Nr. 4 Detailansicht Nr. 5
Bild eines Adlerkazak aus Kaukasus in der Göße 235 x 144 cm

Adlerkazak

235 x 144 cm
Teppich Nr.
31295
Herkunft
Kaukasus
Größe
235 x 144 cm
Teppichart
handgeknüpfter Teppich
Handtechnik
Persischer Knoten
Alter
um 1880
Teppichhöhe
ca. 6 mm
Flor
handversponnene Schafwolle
Kette
Schafwolle
sofort lieferbar, Unikat, 1 Stück auf Lager
Voraussichtlicher Lieferzeitraum 03.04 - 06.04
Kostenloser Versand in Österreich / Deutschland / Schweiz

Weitere Versandinformation

Qualitätsmerkmale

Extrem seltener Adlerkazak, auch Chelaberd genannt, antik, hergestellt ca. 1880, reine Pflanzenfarben, handversponnene Schafwolle, dem Alter entsprechend sehr guter Erhaltungszustand, alle seitlichen Abschlüsse sind einwandfrei. Flor ist reichlich vorhanden und in einem selten gutem Zustand. Die Pflanzenfarben sind so wie sie sein sollen, intensiv, kräftig und von höchster Qualität, ohne jegliche Blässe. Die Farbgebung ist einfach fantastisch.

Echte Handarbeit

Es gibt lediglich zwei grundlegende Knotenarten, die beim Knüpfen von echten Orientteppichen mit hoher Qualität verwendet werden. Der eine Knoten wird als türkischer oder symmetrischer Knoten bezeichnet, der andere als persischer Knoten, auch bekannt als asymmetrischer Knoten, Sennehbaff, Senneh Knoten oder Farsibaff. Warum der asymmetrische Knoten den Namen der Stadt Senneh trägt, in der ausschließlich der symmetrische Knoten genutzt wird, ist nicht eindeutig geklärt. Sicher ist jedoch, ...

mehr Infos zur Handarbeit

Herkunft

Adlerkazak: Dieser Adlerkazak wurde von Armeniern im Südkaukasus in der Region Karabagh (Karabach) geknüpft. Karabagh liegt geografisch gelegen zwischen Armenien und Aserbaidjan. Diese sehr gefragten Exempalre werden auch -Sunburst- Kazak oder -Chelaberd- genannt. Sie wurden im südöstlichen Kaukasus gefertigt, an der Grenze zu Nordpersien. Das Kaukasusgebirge erstreckt sich vom Kaspischen bis zum Schwarzen Meer und umfasst Teile des heutigen Aserbaidschans und Südrusslands. In den Dörfern dieser ...

mehr Infos zur Herkunft

Sie haben Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne persönlich für Fragen zur Verfügung!
Rufen Sie an: +43 (0)662 84 22 42
oder senden Sie uns Ihre Frage:

Häufige Fragen zu Teppichen FAQ's